Unsere aktuelle Folge

Sun-Mi Hong & Shira Knives

Staffel03 | Folge13

So weit, so gut

Das Land zu verlassen ist schon schwierig genug. Den Kontinent jedoch, entgegen dem Willen der Familie und ohne Sprachkenntnisse zeugt schon von etwas mehr Mut, was Martin heute mit einer koreanischen Schlagzeugerin beweist, die unwissentlich Amals Nachbarin sein könnte.
Amal wiederum holt das wohl bislang breiteste Spektrum aus seiner US Plattenkiste und wirft Martin in die eigenwillige Welt eines völlig unterschätzten Nischenkünstlers, der es mit seiner Musik schafft, sich selbst zu überwinden.

Heute halten wir durch mit

  1. Sun-Mi Hong - Care Less
  2. Shira Knives - Ex Nihilo
  3. Shira Knives - Those Flowers
  4. Shira Knives - Plague Dogs

Unsere letzten Folgen

Wir haben noch mehr davon. Hinten im Haus.

Podcast über L'Orange & Jeremiah Jae

Fokusfolge: L'Orange & Jeremiah Jae

  1. L'Orange & Jeremiah Jae - Underworld
  2. L'Orange & Jeremiah Jae - All I Need
  3. L'Orange & Jeremiah Jae - The Concrete Some Call Home
  4. L'Orange & Jeremiah Jae - Ignore the Man to Your Right
  5. L'Orange & Jeremiah Jae - Taken by the Night

Huey Lewis & The News, Alan Silvestri

Sonderfolge: Zeitreise

  1. Huey Lewis & The News - The Power of Love
  2. Alan Silvestri - Back to the Future Overture

Curtis Mayfield, Brekky Boy

Auf den Brettern, die die Welt bedeuten

  1. Curtis Mayfield - Move On Up
  2. Brekky Boy - A Thousand Miles

The Foreign Exchange, Hakushi Hasegawa

Schritt nach außen, Blick nach innen

  1. The Foreign Exchange - Nic's Groove
  2. Hakushi Hasegawa - Departed
  3. Hakushi Hasegawa - Somoku

Antilopen Gang, Dissy, Danger Dan, The Bottomline

Deutschland, Deine Lieder, Seite 3

  1. Antilopen Gang - Direkter Vergleich; Oberbürgermeister, Muttertag
  2. Dissy - Tunichtgut & Muss Los
  3. Danger Dan - Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt
  4. The Bottomline - Hades & Homeostasis

hkmori, yem, re-tros

Die Hürden des Erfolgs

  1. hkmori - panic attack in bed
  2. yem & hkmori - sleepless delirium
  3. Re-TROS - Hailing Drums

Interviews

Shinra Knives

Sometimes, sound becomes the only way to process emotions too tangled for words. It can drift into the abstract, stepping away from the predictable and reshaping what many think music might be. Ian Jones, known as Shinra Knives, stands at that edge where massive soundscapes collide with unrelenting beats, offering moments to connect or, if not, to at least step into his perspective.
So intense that even Aphex Twin has taken notice.

In this conversation, Amal follows the winding path that brought him to his music and visual art, explores how creating for others can leave little room for your own voice, and why revealing something deeply personal to the public might be as much a gift to the audience as it is to the artist.

Nicolay

Sometimes, stories take interesting circles and you find yourself somehow close past heroes. This happened to Amal, realizing after listing to The Foreign Exchange for decades that producer Nicolay was from almost around the corner of the new place where he moved.
But he left for North Carolina after starting a project with people he had not spoken to before.

In this interview, Nicolay tells his story in his own words and answers every silly fan-boy question from Amal, who was the first to know about his new album, Terra Firma, which just has been released. He also shares how nice it can be to say that you are Grammy nominated, how different life in the US is compared to the Netherlands, and why his way of producing is so unique.

The Bottomline

Ein außergewöhnliches Duo aus Köln zeigt, dass Musik nicht nur frei von Schubladen komponiert werden kann, sondern dass allein zwei Menschen auf der Bühne den Raum mit einem Klangerlebnis füllen, das viele fünfköpfige Musikprojekte nicht erreichen. The Bottomline sind Franzis und Elia, die sich und ihren Stil nach ausgiebiger Suche gefunden haben und mit ihrer Kunst auch gern dort reinstechen, wo es wehtut, ohne alles völlig übersteuern zu müssen.
Amal hatte das Vergnügen, mit beiden ausgiebig über das teils schwere Leben in der Musikwelt, den teils langen Weg musikalischer Entwicklung und die Privilegien zu sprechen, die wir allzu oft als gegeben hinnehmen.

Ein spannender Einblick in ein wirklich großartiges Projekt, das (Zitat Martin) jeder, der sich entfernt für Musik interessiert, anhören muss.

The Bottomline

The Rite Of Trio

For a hundred pretentious pathogenic diagnoses, in which confusion between mind and matter runs wild, for a hundred classifications only the vaguest of which are still of any use, how many noble attempts haven been made to approach the world of the mind?

The Rite Of Trio

Podcasts

Der beste deutschsprachige Musikpodcast, bei dem sich Martin & Amal gegenseitig mit jeweils einem Werk überraschen und teils sehr tief in die Geschichte der Entstehung und der Künstler_in eintauchen.
Martin & Amal kennen sich schon lang. Vielleicht ein wenig zu lang. Sie hatten bereits ein gemeinsames illegales underground Tape-Label, ein Musik-Label mit Marc, diverse gemeinsame Überschneidungen in verschiedenen Lebensabschnitten und sind sich eine gegenseitige Inspiration seit ca. 1998.

Interviews

Es ist ja recht einfach über Musik zu sprechen und sich seinen eigenen Reim auf Sinngehalt und Aussage zu machen. In dieser Sektion von unserem Musikpodcast jedoch kommen die Musiker*innen selbst zu Wort. Im exklusiven Zimmerlautstärke-Talk haben sie die Gelegenheit all unsere Interpretationen in der Luft zu zerreißen. Hört selbst, welche Schaffungsprozesse, Erfahrungen und Spinnereien der Kunst zugrunde liegen, die wir lieben und hassen.

Netzwerk

Der Zimmerlautstärke Podcast ist Teil des großartigen Netzwerks "Die besten Podcasts der Welt". Falls Euch neben unserem Musikpodcast etwa auch andere Themen, wie unnützes Partywissen, die Queen, Schätze des Altertums, oder oben-ohne Trashfilme faszinieren, gibt es hier noch viel mehr gute Podcasts zu hören. Nie wieder Langeweile.

Für jede Staffel eine Playlist

Ihr habt die Schnauze voll von immer denselben Tracks, oder den fragwürdigen Musikvorschlägen Eures Musik-Dienstleisters?

Dann lasst Euch am besten von der mannigfaltigen Auswahl der Tracks aus zwei abgeschlossenen Staffeln des Zimmerlautstärke Musikpodcast mitreißen.
Und wenn die eine oder andere Künstler_in bei Euch hängen bleibt, wisst Ihr ja wo Ihr alle weiteren Insights bekommt.
(Falls Du hier keine Playlist siehst, stimme bitte unserem Cookie Consent zu.)

FOLGE UNS AUF INSTAGRAM

Denn Instagram ist eine feine Sache

Zum Tragen & Trinken

Zimmerlautstärke Shirt

Statement Shirt

Zimmerlautstärke Logo Shirt

Logo Shirt

Zimmerlautstärke Cup

Besserer Kaffee